Er ist in die Jahre gekommen und es geht sowieso noch einiges mehr. Wir möchten nicht nur die Gestaltung des B-Hofes angehen und diesen „aufmöbeln“, sondern auch neue/alte Spiele etablieren und bauen, neue Regeln entwickeln (B-Hof. Etiquette) und vielleicht neue Konzepte im Sinne einer (nicht nur) bewegten Pause auf den Weg bringen. Ihr sollt mit-entwickeln, mit-entscheiden und mit mit-bauen. Jeder, der oder die sich körperlich, kreativ oder künstlerisch betätigen und für den B-Hof stark machen möchte, ist herzlich willkommen.
Projektleitung: Frau Janßen, Frau Raths